Seemayer Ewald wurde in Salzburg geboren, lebt und arbeitet in Freilassing im angrenzenden Bayern. Ausbildungen zum Diplomgeograph, Informatiker und Kirchenmusiker und entsprechende Berufstätigkeit prägen intensiv malerisches Interesse und Herangehensweise. Ähnlich vielfältig erfolgte auch seine künstlerische Ausbildung u.a. an Akademien in Bad Reichenhall, Kolbermoor, Mondsee und München. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Messebeteiligungen in Deutschland, …
Mehr über „Seemayer Ewald“ Lesen
Nach abgeschlossenem Jurastudium und Managertätigkeit auf dem Familiensektor, hält Brigitte Reitz 2014 zum ersten Mal eine Spiegelreflexkamera in Händen. Fasziniert von den Möglichkeiten, die sich damit eröffnen, entdeckt sie eine neue Art des Sehens. Voller Experimentierfreude ist sie in stetem Austausch mit Profifotografen und Künstlern. Immer neue Ausdrucksformen künstlerischer Gestaltung entstehen. Die Zeit der …
Mehr über „Reitz-Schäuble Brigitte“ Lesen
Die Malerin erfuhr ihren innerlich gefühlten Auftrag zur Kreativität vor etlichen Jahrzehnten in der pittoresk anmutenden Ursprungsheimat am Millstätter See. Erinnerungen an die leuchtenden Farbstimmungen der Kindheit oszillieren bis heute in den Werken der gebürtigen Kärntnerin. Nach dem abgeschlossenen Studium der Volkskunde, Geographie und Kunstgeschichte (Promotion 1982 zum Doktor der Philosophie) an der Universität Innsbruck …
Mehr über „Heschl Waltraud“ Lesen
Geboren 1943 in Berlin, wo sie lebt und arbeitet. Der Malerei hat sie sich bereits seit ihrer Kindheit gewidmet. Jedoch später durch Semesterbelegungen an der Freien Kunstschule Berlin und in der Werkgalerie Andreas Rössiger ihre Technik und das Ausprobieren von Medien ständig weiterentwickelt. Zum größten Teil ihres Schaffens gehört die Malerei mit Öl, Acryl …
Mehr über „Zeuschner Ute“ Lesen
Zang Andrea, geboren 1960 in Bergisch-Gladbach (DE), lebt und arbeitet in Herzogenrath und Aachen. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, Italien, Niederlande, Belgien, Spanien, Rumänien, China und Taiwan. Zang Andrea stellt sich die Frage nach der Wahrheit der Dinge. Sieht die Wirklichkeit in Wirklichkeit anders aus? Die Wirklichkeit ist abhängig von der Perspektive …
Mehr über „Zang Andrea“ Lesen
Autodidaktin Mitglied Bundesverband Bildender KünstlerInnen München Teilnahme Ausstellungen u.a. Discovery ART FAIR Cologne, STROKE ART FAIR München, ARTMUC München, FATART Schaffhausen/Schweiz, Art Innsbruck. Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich in der Collage-Technik. Zwischendurch entstehen aber auch immer mal Malereien, Zeichnungen und Fotocollagen. Zur Arbeit von Satzinger Daniela von Dr. Ingrid Gardill, Kunsthistorikerin, „Internationale Kunst Heute 2018“ Die …
Mehr über „Satzinger Daniela“ Lesen
Eckerieder-Vogric Angelika geb. 1961, lebt und arbeitet in Innsbruck. Aufgewachsen mit dem Geruch von Öl, Terpentin und der Faszination von Pigmenten begann sie schon an Kind mit dem Zeichnen und Malen. Nach Abschluss der für den Brotberuf notwendigen Ausbildungen begann sie 2005 mit der künstlerischen Ausbildung bei Dozent Michael Siegel (M.A. Maler und Zeichner, …
Mehr über „Eckerieder-Vogric Angelika“ Lesen
Günther Villgrattner, geboren 1968, lebt in Innsbruck und liebt es ausgedehnte Reisen rund um den Globus zu unternehmen. Nach seinen Besuchen im Ausland mit reichlich Kontakt zu verschiedensten Ethnien, zurück in der Heimat mit neuen Erfahrungen und Inspirationen, lebt er dann die künstlerischen Seiten seines Schaffens im Atelier aus. Malerei bedeutet für Günther Villgrattner …
Mehr über „Villgrattner Günther“ Lesen
Sie wurde 1961 in Barcelona/Spanien geboren und lebt schon viele Jahre in der Stadt Rosenheim in Oberbayern/Deutschland. Studium der Geisteswissenschaften an der Universität München. Seit 1977 malt sie abstrakte, vegetabile und gegenständliche Öl- und Acrylbilder oft in Mischtechnik, Aquarell- und Pastellbilder, auch Sponges (Schwammbilder) auf Holz, Leinwand, Acrylplatten, Metall, Büttenpapier, etc.. Zudem gestaltet sie …
Mehr über „Simon Claudia“ Lesen
Benno Meliss, geb.1956, studierte nach Matura an der Pädagogischen Akademie (heute PH Tirol) und legte die Lehramtsprüfung in Deutsch und Bildnerischer Erziehung ab. Zuletzt unterrichtete er (bis 2019) an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck Bildnerische Erziehung, Technische und Textile Werkerziehung sowie Medieninformatik. Neben der Illustration von Büchern (vorwiegend im Berenkamp-Verlag), Cartoons für Zeitungen …
Mehr über „Meliss Benno“ Lesen